- Ölfische
- Öl|fische,Comephoridae, Familie der Panzerwangen im Baikalsee; zwei Arten lebend gebärender, bis 20 cm langer Fische, schuppenlos, mit weichem Skelett, großen Augen und weichem Fleisch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ölfische — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 … Deutsch Wikipedia
Baikal-Ölfische — Comephorus baikalensis, aus Brehms Tierleben, Band 8. dritte Auflage (1892) Systematik Barschverwandte (Percomorpha) … Deutsch Wikipedia
Comephoridae — Baikal Ölfische Comephorus baicalensis, aus Brehms Tierleben, Band 8. dritte Auflage (1892) Systematik … Deutsch Wikipedia
Cottoidei — Groppe (Cottus gobio) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Golomjanka — Baikal Ölfische Comephorus baicalensis, aus Brehms Tierleben, Band 8. dritte Auflage (1892) Systematik … Deutsch Wikipedia
Ruvettus — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 … Deutsch Wikipedia
Ruvettus pretiosus — Dieser Artikel beschreibt die explizit als Ölfisch bezeichnete Fischart Ruvettus pretiosus. Einen ähnlichen deutschen Namen haben die Baikal Ölfische. Ölfisch Ölfisch, Zeichnung aus Oceanic Ichthyology von G. Brown Goode und Tarleton H. Bean (18 … Deutsch Wikipedia
Cottidae — Groppen Groppe (Cottus gobio) Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) … Deutsch Wikipedia
Panzerwangen — Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia
Scorpaeniformes — Panzerwangen Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia